Zahnfleischbluten – Warum ist das Zahnfleisch gereizt und blutet?

Wenn trotz richtiger Mundhygiene im Bereich des Zahnfleischs Blutungen auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um eine ernsthafte zahnmedizinische Erkrankung. In solchen Fällen wird ein möglichst schneller Zahnarztbesuch empfohlen, um zu überprüfen, ob blutendes Zahnfleisch in unserem Fall ein ernstes Problem darstellt oder nicht.

Blutendes Zahnfleisch – Ursachen

Chronische Zahnfleischentzündung

Diese Art von Erkrankung ist durch Blutungen und Schwellungen des Zahnfleischs in bestimmten Perioden gekennzeichnet. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Zahnfleisch nicht blutet und in einem perfekten Zustand ist. Dies ist oft ziemlich beunruhigend für die Person, die an Zahnfleischentzündung oder Zahnfleischerkrankung leidet. Diese Art von Blutungen ist bei Frauen im Alter von 45-50 Jahren ziemlich häufig und in solchen Fällen wird ein Zahnarztbesuch empfohlen.

Virusinfektion

Blutungen des Zahnfleischs können auch durch eine bestimmte Viruskrankheit verursacht werden. Normalerweise wird sie durch das Herpesvirus verursacht. Obwohl das Herpesvirus in der Regel die Lippenbereiche befällt, kann es auch im Mund auftreten. Blutungen und Reizungen des Zahnfleischs treten normalerweise für einige Tage auf und verursachen oft starke Schmerzen. Mit der Zeit verschwinden diese Beschwerden normalerweise vollständig.

Nebenwirkungen einiger Medikamente

Entzündungen und Reizungen des Zahnfleischs können auch durch die Einnahme von Medikamenten oder Drogen verursacht werden. Solche Zahnfleischerkrankungen können einige Monate nach der Einnahme dieser Medikamente auftreten. Wenn eine Person an Zahnfleischentzündung leidet, steigt die Wahrscheinlichkeit dafür erheblich.

Überempfindlichkeit der Zähne

Viele Menschen leiden unter einer übermäßigen Empfindlichkeit der Zähne, die sie wirklich unwohl fühlen lässt. Besonders wenn sie etwas Heißes oder Kaltes trinken. Diese Empfindlichkeit resultiert aus der Tatsache, dass der Zahnschmelz, der die Zähne umgibt, übermäßig abgenutzt ist, was in Kombination mit einem starken Entzündungszustand des Zahnfleischs dazu führt, dass die Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Wärme deutlich erhöht ist. In solchen Fällen empfehlen Experten die Verwendung von Zahnpasta oder Mundspülungen, da sie die Symptome erheblich lindern und die Entzündung des Zahnfleischs abklingen lassen. Wenn das Zahnfleisch trotz allem weiterhin blutet, wird ein Zahnarztbesuch zur Untersuchung der Mundhöhle empfohlen.

Weitere Gründe für eine Zahnfleischentzündung

Es gibt viele andere Gründe, warum das Zahnfleisch gereizt und entzündet sein kann.

  1. Eine der häufigsten ist übermäßiges Zahnseide verwenden. Diese sollte sanft entlang des Zahnfleischs bewegt werden, bis es gestärkt ist und nicht mehr blutet.
  2. In anderen Fällenwird die Blutung des Zahnfleischs durch schlecht angepasste Prothesen verursacht.
  3. Ein weiterer Grund kann ein erheblicher Mangel an Vitamin C im Körper sein.

Hausmittel gegen blutendes Zahnfleisch

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie man blutendes Zahnfleisch behandelt? Natürlich sind häufige Zahnarztbesuche hilfreich. Was Hausmittel betrifft, so ist es wert, Mundspülungen und Zahnpasten mit Eichenrindenextrakt oder Salbei zu kaufen. Es ist wichtig, die Zähne gründlich und regelmäßig zweimal täglich zu putzen sowie Zahnseide oder einen Irrigator zu verwenden. Im Heilungsprozess überempfindlicher Zähne können auch Spülungen mit Minze, Salbei oder Kamille helfen. Dank ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften mildern sie Entzündungen des Zahnfleischs.

Und wenn Hausmittel nicht helfen, ist es am besten, einen Facharzt – einen Parodontologen – aufzusuchen. Die Zahnreinigung von Ablagerungen ist praktisch schmerzfrei – sie verursacht nur leichten Unbehagen, aber die Entfernung von Zahnstein ist notwendig. Darüber hinaus kann der Zahnarzt die Wurzeln glätten, um die Ablagerung von Plaque zu reduzieren. Eine Konsultation mit dem Arzt wird besonders empfohlen, wenn wir freiliegende Zahnhälse haben oder Parodontitis vermuten.

Zahnpasta gegen blutendes Zahnfleisch

Einige Ärzte empfehlen bei gelegentlichem Bluten spezielle Zahnfleischgele mit antibakterieller und entzündungshemmender Wirkung, die punktuell eingerieben werden sollen. Dieses Medikament hilft jedoch nicht, wenn unser Zahnfleisch ständig blutet und Anzeichen einer Entzündung zeigt oder einfach die Zähne freiliegen. Wenn wir jedoch das Bluten des Zahnfleischs stoppen wollen, können wir eine Zahnpasta gegen blutendes Zahnfleisch wählen. Zu den beliebteren gehören Lacalut Activ, Paradontax oder die Zahnpasta von Tołpa Paradontosis, die sehr gute Bewertungen hat.

Zusammenfassung

Blutendes Zahnfleisch und Zahnfleischreizungen sind keine Seltenheit in der Bevölkerung. Leider ist es eine Mundkrankheit, die häufiger vorkommt als seltener. Vor allem, weil der gesamte Mundbereich nicht täglich richtig gereinigt wird. Wenn trotz solcher Hygiene das Zahnfleisch leicht entzündet wird und dieser Zustand über längere Zeit anhält, wird ein schneller Zahnarztbesuch empfohlen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 komentarzy
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top