- Der Dienstanbieter haftet in keiner Weise, soweit dies die geltenden Rechtsvorschriften zulassen, für von Nutzern übermittelte und in der Website veröffentlichte Inhalte, für deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Echtheit oder Rechtsfehler.
- Der Dienstanbieter wird sich bemühen, die Dienstleistungen der Website kontinuierlich anzubieten. Er haftet jedoch nicht für Störungen, die durch höhere Gewalt oder unerlaubte Eingriffe von Nutzern, Dritten oder externen automatisierten Programmen verursacht werden.
- Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, Informationen auf der Website zu einem vom Dienstanbieter festgelegten Zeitpunkt zu ändern, ohne die Nutzer, die die Dienste der Website nutzen, im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, den Dienst vorübergehend, ganz oder teilweise zu deaktivieren, um ihn zu verbessern, Dienste hinzuzufügen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne die Nutzer im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, den Dienst dauerhaft zu deaktivieren, ohne die Nutzer im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, Teile oder alle seine Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Dienst zu übertragen, ohne die Zustimmung der Nutzer einholen zu müssen oder ihnen die Möglichkeit zu geben, Widerspruch einzulegen.
- Die geltenden sowie früheren Nutzungsbedingungen des Dienstes finden sich auf dieser Seite unter den aktuellen Nutzungsbedingungen.
- In allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Dienstes ist der Diensteanbieter unter Verwendung einer der folgenden Kontaktformen zu kontaktieren:
- Verwendung des im Dienst verfügbaren Kontaktformulars
- Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse: kontaktdelash@gmail.com
- Durch Anrufen der Telefonnummer: +48697398266
I. Allgemeine Begriffe
- Regulamin – diese Regeln
- Dienst – Internetdienst „Einfacheres leben„, unter der Adresse https://einfacheresleben.eu/
- Dienstleister – Inhaber des Dienstes, eine natürliche Person – Delfina Flegel
- Nutzer – jede natürliche Person, die Zugang zum Dienst hat und die Dienste nutzt, die vom Dienstleister über den Dienst erbracht werden.
- Kommunikation per E-Mail – Kommunikation zwischen den Parteien über E-Mail und Kontaktformulare auf der Website.
II. Allgemeine Bestimmungen
- Die Regeln bestimmen die Funktionsweise und Nutzung des Dienstes und legen den Umfang der Rechte und Pflichten der Nutzer und des Dienstleisters in Bezug auf die Nutzung des Dienstes fest.
- Gegenstand der Dienstleistungen des Dienstleisters ist die Bereitstellung kostenloser Tools in Form des Dienstes, die es den Nutzern ermöglichen, auf Inhalte in Form von Beiträgen, Artikeln und audiovisuellen Materialien oder Internetanwendungen und elektronischen Formularen zuzugreifen.
- Alle eventuellen Inhalte, Artikel und Informationen, die Merkmale von Ratschlägen oder Empfehlungen aufweisen und im Dienst veröffentlicht werden, sind lediglich eine allgemeine Sammlung von Informationen und richten sich nicht an einzelne Nutzer. Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für deren Nutzung durch die Nutzer.
- Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für die Art und Weise, wie die im Rahmen des Dienstes bereitgestellten Materialien genutzt werden, einschließlich der Nutzung gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
- Der Dienstleister gibt keine Garantie für die Eignung der im Dienst veröffentlichten Materialien.
- Der Dienstleister haftet nicht für etwaige Schäden, die den Nutzern des Dienstes oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes entstehen. Das gesamte Risiko im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes, insbesondere mit der Verwendung und Nutzung der im Dienst veröffentlichten Informationen, trägt der Nutzer des Dienstes.
III. Nutzungsbedingungen des Dienstes
- Die Nutzung des Dienstes durch jeden Nutzer ist kostenlos und freiwillig.
- Die Nutzer sind verpflichtet, die Regeln sowie andere Dokumente, die deren integralen Bestandteil darstellen, vollständig zu lesen und zu akzeptieren, um den Dienst weiterhin nutzen zu können.
- Die Nutzer dürfen keine im Dienst gesammelten personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken verwenden.
- Technische Anforderungen für die Nutzung des Dienstes:
- Ein Gerät mit einem Bildschirm zum Anzeigen von Webseiten,
- Internetverbindung,
- Einen beliebigen Webbrowser, der Webseiten gemäß den Standards und Bestimmungen des W3C-Konsortiums anzeigt und Webseiten unterstützt, die in HTML5 bereitgestellt werden,
- Aktivierte Unterstützung für JavaScript,
- Aktivierte Cookie-Unterstützung
- Zur Sicherstellung der Sicherheit des Dienstleisters, der Nutzer und anderer Nutzer des Dienstes sollten alle Nutzer des Dienstes allgemein anerkannte Sicherheitsprinzipien im Netzwerk beachten,
- Es ist verboten, persönliche Handlungen durchzuführen, sei es durch Nutzer oder unter Verwendung von Software:
- ohne schriftliche Zustimmung, Dekompilierung und Analyse des Quellcodes,
- ohne schriftliche Zustimmung, die den Server des Dienstes übermäßig belasten,
- ohne schriftliche Zustimmung, Versuche, Sicherheitslücken im Dienst und Serverkonfigurationen aufzudecken,
- Versuche, Code, Skripte und Software hochzuladen oder in die Datenbanken einzuspritzen, die dem Dienst, anderen Nutzern oder dem Dienstleister Schaden zufügen könnten,
- Versuche, Code, Skripte und Software hochzuladen oder in die Datenbanken einzuspritzen, die dazu dienen, die Daten der Nutzer oder des Dienstleisters zu verfolgen oder zu stehlen,
- Jegliche Handlungen vornehmen, die darauf abzielen, den Dienst zu beschädigen, dessen Betrieb zu blockieren oder das Ziel, für das der Dienst arbeitet, zu verhindern.
- Im Falle der Feststellung oder der potenziellen Möglichkeit eines Cyber-Sicherheitsvorfalls oder einer Verletzung der DSGVO sollten die Nutzer zuerst den Dienstleister über diesen Umstand informieren, um das Problem/die Bedrohung schnell zu beheben und die Interessen aller Nutzer des Dienstes zu schützen.
IV. Bedingungen und Regeln für die Registrierung
- Die Nutzer können den Dienst ohne Registrierung nutzen.
- Die Nutzer müssen registriert sein und ein Konto im Dienst haben, um zusätzliche Dienste zu nutzen, die nur für registrierte Nutzer verfügbar sind.
- Die Registrierung im Dien st ist kostenlos und erfolgt durch Ausfüllen des Registrierungsformulars.
- Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung im Dienst wahrheitsgemäße, genaue und vollständige Daten anzugeben.
- Der Dienstleister kann die Registrierung im Dienst ohne Angabe von Gründen ablehnen
- Abonnenten können den Service nutzen, ohne sich für den Newsletter anzumelden.
- Die Anmeldung für den Newsletter-Service ist freiwillig.
- Die Anmeldung für den Newsletter-Service ist kostenlos.
- Technische Anforderungen im Zusammenhang mit dem Newsletter-Service:
- Besitz eines individuellen E-Mail-Kontos,
- Bedingungen für die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes:
- Bereitstellung eines individuellen E-Mail-Kontos im elektronischen Formular,
- Überprüfung des angegebenen E-Mail-Kontos durch Aktivierung des zugesandten Links,
- Zustimmung zum Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen,
- Umfang des Newsletter-Dienstes:
- Benachrichtigung über neue Updates, Beiträge, Wettbewerbe und andere Werbeaktionen im Zusammenhang mit dem Service,
- Benachrichtigung über Werbeaktionen der Partner des Dienstes (Marketing-Nachrichten),
- Austragen aus dem Newsletter-Service:
- Jeder Abonnent, der für den Newsletter-Service angemeldet ist, hat die Möglichkeit, sich unabhängig vom Service abzumelden.
- Abonnenten können dies tun, indem sie auf den Link in jeder gesendeten E-Mail-Nachricht klicken.
- Das Austragen aus dem Newsletter-Service führt zur Löschung der angegebenen E-Mail-Adresse aus der Datenbank des Diensteanbieters.
VI. Kommunikationsbedingungen und Erbringung weiterer Dienstleistungen im Service
- Der Service bietet Dienstleistungen und Tools, mit denen Abonnenten mit dem Service interagieren können, in Form von:
- Kontaktformular
- Kommentieren von Beiträgen und Artikeln
- Der Service stellt Kontaktinformationen in Form von bereit:
- E-Mail-Adresse
- Im Falle eines Kontakts der Abonnenten mit dem Diensteanbieter werden personenbezogene Daten der Abonnenten gemäß der „Datenschutzrichtlinie„, die einen integralen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen darstellt, verarbeitet.
- Bedingungen für das Einstellen von Inhalten durch Abonnenten im Service:
- Das Einstellen von beleidigenden oder diffamierenden Inhalten gegenüber dem Diensteanbieter, anderen Abonnenten, Dritten und Drittparteien ist untersagt,
- Das Einstellen von Text-, Grafik-, audiovisuellen Materialien, Skripten, Programmen und anderen Werken im Service, für die der Abonnent keine Lizenz besitzt oder deren Urheber keine Zustimmung zur kostenlosen Veröffentlichung erteilt hat, ist untersagt,
- Das Einstellen von vulgären, pornografischen, erotischen und rechtswidrigen Inhalten sowie von Links zu Websites mit solchen Inhalten ist untersagt,
- Das Einstellen von Skripten und Programmen, die den Server übermäßig belasten, von illegaler Software, von Software zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen und von anderen ähnlichen Maßnahmen sowie von Links zu Websites mit solchen Materialien ist untersagt,
- Das Einstellen von Marketinginhalten und Werbung für andere kommerzielle Dienste, Produkte oder kommerzielle Websites im Service ist untersagt.
VII. Datensammlung über Abonnenten
Zur ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen durch den Service, zum rechtlichen Schutz der Interessen des Diensteanbieters und zur Gewährleistung der Einhaltung des Betriebs des Service mit geltendem Recht sammelt und verarbeitet der Diensteanbieter über den Service bestimmte Daten über Abonnenten.
Zur ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen verwendet der Service und speichert er bestimmte anonyme Informationen über Abonnenten in Cookies-Dateien.
Der Umfang, die Zwecke, die Methoden und die Regeln der Datenverarbeitung sind in den Anhängen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfügbar: „GDPR-Informationspflicht” und in der „Datenschutzrichtlinie„, die integrale Bestandteile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.
- Automatisch erhobene Daten:
Für die ordnungsgemäße Funktion des Service und für Statistiken erheben wir automatisch bestimmte Daten über Abonnenten. Dazu gehören:- IP-Adresse
- Browsertyp
- Bildschirmauflösung
- Ungefährer Standort
- Besuchte Unterseiten des Service
- Verbrachte Zeit auf einer bestimmten Unterseite des Service
- Art des Betriebssystems
- Adresse der vorherigen Unterseite
- Adresse der verweisenden Seite
- Browsersprache
- Internetverbindungsgeschwindigkeit
- Internetdienstanbieter
- Anonyme demografische Daten basierend auf Google Analytics-Daten:
-
- Geschlecht
- Alter
- Interessen
-
- Daten im Zusammenhang mit Remarketing
- Daten im Zusammenhang mit der Berichterstattung über angezeigte Anzeigen
Die oben genannten Daten werden durch das Google Analytics-Skript gesammelt und sind anonym.
- Daten, die während der Registrierung gesammelt werden:
Benutzername, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse. Bei eingeloggten Nutzern (mit einem Konto auf der Website) kann in den auf dem Gerät des Nutzers gespeicherten Cookies eine mit dem Konto des Nutzers verknüpfte Kennung abgelegt werden. - Daten, die beim Abonnieren des Newsletters gesammelt werden:
kontaktdelash@gmail.com
VIII. Urheberrechte
- Der Betreiber der Website und Inhaber der Urheberrechte an der Website ist der Dienstanbieter.
- Ein Teil der in der Website veröffentlichten Daten ist durch Urheberrechte geschützt, die Unternehmen, Institutionen und Dritte gehören, die in keiner Weise mit dem Dienstanbieter verbunden sind, und wird auf der Grundlage erworbener Lizenzen oder auf kostenlosen Lizenzen verwendet.
- Gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte ist es untersagt, Artikel, Beschreibungen, Fotos und alle anderen Inhalte, Grafiken, Videos oder Audioinhalte, die auf der Website gefunden werden, in irgendeiner Form zu verwenden, zu kopieren, zu reproduzieren oder in Suchsystemen außer Google, Bing, Yahoo, NetSprint, DuckDuckGo, Facebook und LinkedIn ohne die schriftliche Zustimmung oder Zustimmung per elektronischer Kommunikation des rechtmäßigen Eigentümers zu speichern.
- Gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte unterliegen einfache Presseinformationen, die lediglich Informationen ohne Kommentar und Bewertung des Autors enthalten, keinem Schutz. Der Autor versteht dies als die Möglichkeit, Informationen aus den auf der Website veröffentlichten Texten zu verwenden, jedoch nicht, ganze Artikel oder Teile davon zu kopieren, es sei denn, dies wurde in dem jeweiligen Material auf der Website angegeben.
IX. Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Alle Bestimmungen der Nutzungsbedingungen können jederzeit einseitig vom Dienstanbieter geändert werden, ohne Angabe von Gründen.
- Informationen über die Änderung der Nutzungsbedingungen werden per elektronischer Kommunikation an die in der Website registrierten Nutzer gesendet.
- Im Falle einer Änderung der Nutzungsbedingungen treten deren Bestimmungen unmittelbar nach Veröffentlichung für Nutzer ohne Konto auf der Website in Kraft.
- Im Falle einer Änderung der Nutzungsbedingungen treten deren Bestimmungen mit einer Übergangsfrist von 7 Tagen für Nutzer mit einem Konto auf der Website in Kraft, die vor der Änderung der Nutzungsbedingungen registriert wurden.
- Es gilt als Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen, wenn ein Nutzer die Nutzung der Website nach der Änderung der Nutzungsbedingungen fortsetzt.
X. Schlussbestimmungen
- Der Dienstanbieter haftet in keiner Weise, soweit dies die geltenden Rechtsvorschriften zulassen, für von Nutzern übermittelte und in der Website veröffentlichte Inhalte, für deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Echtheit oder Rechtsfehler.
- Der Dienstanbieter wird sich bemühen, die Dienstleistungen der Website kontinuierlich anzubieten. Er haftet jedoch nicht für Störungen, die durch höhere Gewalt oder unerlaubte Eingriffe von Nutzern, Dritten oder externen automatisierten Programmen verursacht werden.
- Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, Informationen auf der Website zu einem vom Dienstanbieter festgelegten Zeitpunkt zu ändern, ohne die Nutzer, die die Dienste der Website nutzen, im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, den Dienst vorübergehend, ganz oder teilweise zu deaktivieren, um ihn zu verbessern, Dienste hinzuzufügen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne die Nutzer im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, den Dienst dauerhaft zu deaktivieren, ohne die Nutzer im Voraus zu benachrichtigen.
- Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, Teile oder alle seine Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit dem Dienst zu übertragen, ohne die Zustimmung der Nutzer einholen zu müssen oder ihnen die Möglichkeit zu geben, Widerspruch einzulegen.
- Die geltenden sowie früheren Nutzungsbedingungen des Dienstes finden sich auf dieser Seite unter den aktuellen Nutzungsbedingungen.
- In allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Dienstes ist der Diensteanbieter unter Verwendung einer der folgenden Kontaktformen zu kontaktieren:
- Verwendung des im Dienst verfügbaren Kontaktformulars
- Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse: kontaktdelash@gmail.com
- Durch Anrufen der Telefonnummer: +48697398266