Wie pflegt man Aloe?

Aloe ist eine seit Generationen bekannte und genutzte Pflanze. Früher exotisch, schmückt sie heute immer öfter kleinere und größere Wohnungen. Wenn Sie sich auch für Aloe interessieren und wissen möchten, wie man sich um Aloe kümmert, laden wir Sie zum Lesen ein!

Aloe – was für eine Pflanze ist das?

Es gibt etwa 300 Arten von Aloe, aber die gewöhnliche Aloe wird am häufigsten angebaut. Die Blätter dieser Pflanze werden 40-50 cm lang und sind reich an Fleisch. Die Blätter der gewöhnlichen Aloe bilden eine Rosette mit einer Höhe von bis zu einem Meter. Eine andere häufig im Haus angebaute Sorte ist die Baumaloe. Sie kann sogar zwei Meter hoch werden. Die Blätter der Baumaloe sind in diesem Fall kleiner, aber es gibt deutlich mehr davon.

Aloe-Boden-Wie-Bewässerung-Wie-Pflege

Aloe – Eigenschaften

Aloe ist eine Pflanze, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Nicht ohne Grund finden wir sie in vielen Kosmetika. Aloe-Saft kann konsumiert werden, was sich positiv auf das Verdauungs- und Kreislaufsystem auswirkt und auch Allergiesymptome reduziert. Andererseits können wir das Blattfleisch direkt auf die Haut des gesamten Körpers auftragen. Wie Sie sehen, kann Aloe sowohl Ihre inneren als auch äußeren Bedürfnisse beruhigen und pflegen.

Aloe lindert Reizungen und Juckreiz, die bei Hautallergien auftreten können. Darüber hinaus fördert es die Wundheilung. Es ist auch ein guter Weg, um Schuppen loszuwerden. Aloe eignet sich gut als feuchtigkeitsspendende Maske für Gesicht und Körper sowie für die Haare. Aloe-Fleisch besteht zu 99% aus Wasser. Der Rest sind aktive Inhaltsstoffe.

Wie kümmert man sich um Aloe im Topf?

Aloe gehört zu den Sukkulenten. Das sind Pflanzen, die Wasser in Wurzeln und Blättern speichern. Sukkulenten sind relativ anspruchslose Pflanzen, die gut im Topf wachsen. Und wie pflegt man Aloe? Darüber wird in den folgenden Abschnitten gesprochen.

Wie gießt man Aloe?

Wie man Aloe pflegt

Der größte Fehler bei der Pflege von Aloe ist zu häufiges Gießen (sowohl gewöhnliche als auch Baumaloe). Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist. Aloe (Aloe Vera, Blume) wird durchschnittlich einmal alle zwei Wochen gegossen. Sukkulenten vertragen Trockenheit definitiv besser als zu viel Wasser.

Aloe und Boden – wie pflegt man richtig die Düngung?

Es ist wichtig, auf welchem Boden unsere Aloe wächst. Der Boden sollte gut durchlässig sein. In Gartengeschäften können wir Kakteenerde kaufen, die sich für Aloe eignet. Was die Düngung betrifft, können wir Dünger für Sukkulenten und Kakteen verwenden. Alternativ können wir auch Biohumus verwenden.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 komentarzy
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top