Übersäuerung der Haare – wie kann man die Haare mit häuslichen Methoden ansäuern?

Das Ansäuern der Haare mag beängstigend klingen, ist jedoch nicht so schrecklich, wie es scheint. Mit ein wenig Wissen darüber, wie man diesen Vorgang richtig durchführt, kann er wesentlich zur Verbesserung des Haarzustands beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Haare richtig ansäuern und wann Sie sich dafür entscheiden sollten.

Das Ansäuern der Haare

Zur Einführung – die Kopfhaut hat einen pH-Wert von 5,5, während die Haarschäfte einen pH-Wert von 3,6 bis 3,8 haben, was ein saures Milieu bedeutet. Daher gibt es keinen Grund zur Sorge, wenn es um das Ansäuern der Haare geht, was tatsächlich beängstigend klingen kann. Die Kopfhaut bevorzugt eine saure Umgebung, obwohl es gut ist, dass das Haar entlang seiner Länge eine ausgewogene Säure-Basen-Balance hat. Es kommt jedoch vor, dass bestimmte Behandlungen seine Struktur beeinträchtigen, und in solchen Momenten kann eine Ansäuerung eine ideale Lösung sein.

Die saure Reaktion führt zum Schließen der Haarschuppen, wodurch sie geglättet, gestrafft und leichter kämmbar sind. Das Ansäuern der Haare ist bei geschädigtem Haar durch Färben, Entfärben oder sogar dauerhafte Umformung angebracht.

Wie man die Haare ansäuert?

Es gibt eine Vielzahl von Produkten, um die Haare anzusäuern – saure Shampoos, Spülungen, Masken. Wenn Sie jedoch keines dieser Produkte zur Hand haben oder diese Methode kostengünstig ausprobieren möchten, laden wir Sie ein, eine hausgemachte Säure-Spülung auszuprobieren. Um die Haare anzusäuern, sollten Sie die zuvor gewaschenen Strähnen mit der sauren Spülung ausspülen. Über die Auswahl der Spezifika erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Womit die Haare ansäuern?

Natürlich gibt es im Geschäft spezialisierte Produkte, aber hier konzentrieren wir uns auf hausgemachte Methoden zum Ansäuern der Haare. Am häufigsten greift man zu Spülungen:

  • Apfelessig-Spülung – Da Apfelessig eine deutlich leichtere und sanftere Wahl als Spiritus ist, wird ein Produkt daraus auch weniger „beißen“. Um es herzustellen, mischen Sie ein halbes Liter Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig.
  • Säure-Spülung mit Essig und Zitronensaft – Das Ansäuern der Haare mit Zitrone ist die beliebteste Methode zur pH-Wert-Senkung. Sie müssen nur ein halbes Liter Wasser mit einem Esslöffel Weingeistessig und Zitronensaft (frisch gepresst oder fertiger gekaufter Saft) mischen. Diese Lösung ist sehr stark, daher sollten Sie beim Gebrauch vorsichtig sein – verwenden Sie sie gelegentlich, einmal alle paar Wochen oder nach dem Haarfärben einmalig.
  • Bier-Spülung – Wenn nach einer Party Bier übrig bleibt, können Sie es zur Haarpflege verwenden. Sie vermeiden damit die Verschwendung von Alkohol und tun Ihren Haaren einen Gefallen 😉 Einige verwenden unverdünntes Bier, während andere es im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen. Die Wahl liegt bei Ihnen.
  • Kaffee-Spülung – Wenn Sie übrig gebliebenen Kaffee haben, müssen Sie ihn nicht wegwerfen! Er wird eine großartige, leicht dunkler werdende Haar-Spülung sein. Am besten in den Proportionen von 2 – 4 Teelöffeln gemahlenem Kaffee pro Liter kochendem Wasser. Bevor Sie es auf Ihr Haar auftragen, sollten Sie es abkühlen lassen.
  • Tee-Spülung – Sehr sanft, kann sogar mehrmals pro Woche verwendet werden. Sie können schwarzen Tee (für dunklere Haare) oder grünen Tee verwenden, der ideal für fettiges Haar ist.

Wie oft sollte man die Haare ansäuern?

Solche Behandlungen können das Haar stark belasten, daher wird empfohlen, sie einmal pro Woche anzuwenden. Häufiges Absenken des pH-Werts der Haare kann zu Austrocknung führen. Es ist auch erwähnenswert, dass je niedriger der pH-Wert der sauren Produkte ist, desto seltener sollten sie verwendet werden. Jedes Haar hat jedoch unterschiedliche Bedürfnisse und reagiert unterschiedlich, daher lohnt es sich, mit verschiedenen Häufigkeiten des Ansäuerns der Haare zu experimentieren, um die optimale Lösung für sich selbst zu finden.

Die Auswirkungen des Ansäuerns der Haare

Zu den Effekten, die Sie nach der Anwendung spezieller Präparate bemerken und auf Ihrer Haut spüren können, gehören:

  • Geschmeidigkeit und Gl anz der Haare,
  • Schließung der Haarschuppen,
  • leichteres Kämmen und selteneres Verheddern der Haare,
  • weniger Frizz und statisches Aufladen der Haare,
  • Fixierung der Haarfarbe, Entfärbung und dauerhaften Umformung
  • Schönes glänzendes Aussehen der Haare.
Die Auswirkungen des Ansäuerns der Haare

Das Ansäuern der Haare – wann ist es sinnvoll?

Das Ansäuern der Haare nach dem Färben

Ein großer Vorteil dieser Methode ist das langsamere Auswaschen der Farbe, weshalb Personen nach dem Haarfärben diese Behandlung durchführen sollten. Während des Färbens wird die Haarschuppe geöffnet, um den Farbstoff eindringen zu lassen. Daher ist das Ansäuern der Haare und das Schließen der Schuppen so wichtig – auf diese Weise können Sie eine intensivere Farbe und Haltbarkeit erzielen. Es lohnt sich, über das Ansäuern der Haare mit Zitrone nachzudenken – die Zitronen- und Essigspülung ist die stärkste und daher am besten für durch Färben geschädigtes Haar geeignet. 

Das Ansäuern der Haare nach dem Entfärben

In einem solchen Fall wird auch ein saures Shampoo, eine Spülung oder eine Säurespülung perfekt funktionieren. Die Entfärbungsbehandlung besteht darin, dass der Aufheller in das Haar eindringt und die Farbe herauswäscht. Und wieder taucht die Situation auf, in der die Schuppen geöffnet sind und geschlossen werden müssen.

Das Ansäuern der Haare nach einer dauerhaften Umformung

Während einer dauerhaften Umformung werden die Schuppen geöffnet, was das Entfernen der Keratinverbindungen ermöglicht. Dies führt wiederum zu einer Verdrehung der Haare. Auch nach einer solchen Behandlung lohnt es sich, die Haare anzusäuern – das Schließen der Schuppen ermöglicht einen dauerhafteren Effekt, und die Haare werden glatter und weniger frizzig.

Das Ansäuern für geschädigtes Haar

Dank solcher Behandlungen werden unsere Locken weniger anfällig für sowohl chemische (in Kosmetika) als auch mechanische (z. B. beim Reiben beim Tragen einer Mütze, Binden von Haaren zu Zöpfen, Geflechten) Schäden. Darüber hinaus sind Haare mit geschlossenen Schuppen glänzender und gleichmäßiger, da sie das Licht besser von ihrer Struktur reflektieren.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Komentarz
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Lady Carla
Lady Carla
11 Monate zuvor

Essigspülung gewinnt auf jeden Fall!

1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top